Viajar de forma más ecológica y vivir la naturaleza más de cerca e intensamente es posible de muchas maneras. Podrá acampar con la mayor comodidad posible. Todo es posible, desde dormir en barriles del tamaño de un hombre con camas y mesas auxiliares hasta en espaciosas tiendas beduinas con interiores de lujo. Visitamos a la familia Blixen en la isla de Funen, pasamos la noche en un viejo barril de vino en Luxemburgo, a orillas del Mosela, y nos aventuramos en el pasado en Val Rovana, en el Tesino, y vivimos varios días en una casa de pueblo del siglo XVII. La casa estuvo vacía nada menos que 100 años, se renovó durante 10 años y ahora corresponde al nivel de vida del siglo XIX, aunque antes de la electrificación.

En el interior de Australia, alojarse en plena naturaleza es una obviedad. ¿A qué otro lugar se podría ir en estas interminables extensiones casi deshabitadas? Bamurru Plains Lodge, en los Territorios del Norte, es uno de los campamentos más espectaculares. Con mucho ingenio y eufemismo australiano, aquí se exhibe el lujo del agua corriente y todas las instalaciones sanitarias necesarias. El dormitorio consta de paredes que ofrecen una vista sin obstáculos de búfalos de agua y garzas de dentro a fuera. Sin embargo, la transparencia y la perspicacia no funcionan de fuera hacia dentro. ¡Increíble!
Material
¿Qué formato necesita? ¿Un reportaje de interés periodístico, un reportaje entretenido, un breve consejo de viaje o una galería de imágenes? En la agencia internacional de fotografía Alamy puede ver todas las fotos de Georg Berg sobre el tema de los alojamientos especiales. Si hace clic en una de las imágenes siguientes, accederá directamente a la imagen de la agencia.
Glamping y fotos de desintoxicación digital
Si viaja a una gran ciudad, no tiene por qué buscar la naturaleza como destino especial para pasar la noche. Sin embargo, las ciudades ofrecen cada vez más la oportunidad de pasar la noche en lugares especiales. Ya se trate de un antiguo monasterio o de un descampado industrial, la inteligente combinación de lo nuevo y lo viejo y la puesta en valor de lo antiguo hacen que algunos hoteles sean tan emocionantes que casi se olvida que está visitando la ciudad.
Villa Skovly in Hesselager, Blick vom Strand / © Foto: Georg Berg
Glamping im Garten der Villa Skovly in Hesselager, Dänemark. Das geräumige Zelt mit Doppelbett steht auf einer Holzterasse im Obstgarten der Villa / © Foto: Georg Berg
Glamping im Garten der Villa Skovly. Das geräumige Zelt mit Doppelbett steht auf einer Holzterasse im Obstgarten. Die Villa Skovly gehört Familie Blixen. Der Familiensitz der dänischen Linie, der Barone von Blixen-Finecke, Schloss Hesselagergaard liegt ganz in der Nähe / © Foto: Georg Berg
Angela Berg im abendlichen Gespräch mit Cecilia Blixen und ihrem Vater Chistian Blixen im Garten der Villa Skovly, Hesselager, Dänemark / © Foto: Georg Berg
Für die kühlen Abende in Fünen, Dänemark liegen im Glamping Zelt der Villa Skovly dicke Jumpsuits aus Fleece bereit / © Foto: Georg Berg
Frühstück und andere Mahlzeiten können an der langen Tafel auf der Terrasse von Villa Skovly eingenommen werden. Cecilia Blixen-Finecke kümmert sich zusammen mit ihrem Vater um die Zelte im Garten und um das Gästehaus. / © Foto: Georg Berg
Festival in Glamping-Zelten auf Brahetrolleborg Castle Skov und Landbrug bei Faaborg-Midtfyn, Dänemark. Das Publikum wurde von drei großen dänischen Unternehmen eingeladen. Die Öffentlichkeit hatte keinen Zugang zu den drei geschlossenen Veranstaltungen im September 2021. / © Foto: Georg Berg
In Cerentino kann man in dem aufwendig renovierten historischen Patrizierhaus Cà Vegia wohnen, das mit jahrhundertealten Originalmöbeln ausgestattet ist, aber keinen Strom hat. Circolo della Rovana, Schweiz / © Foto: Georg Berg
In Cerentino kann man im aufwendig renovierten historischen Patrizierhaus Cà Vegia wohnen, mit jahrhundertealten Originalmöbeln, aber ohne Strom. Das alte Haus wurde originalgetreu mit den ursprünglichen Materialien renoviert, Circolo della Rovana, Schweiz / © Foto: Georg Berg
Holzunterkunft auf dem Campingplatz in Grevenmacher / © Foto: Georg Berg
In Cerentino kann man im aufwendig renovierten historischen Patrizierhaus Cà Vegia wohnen, mit jahrhundertealten Originalmöbeln, aber ohne Strom. Das Waschbecken befindet sich vor der Eingangstür, Circolo della Rovana, Schweiz / © Foto: Georg Berg
Doppelbett im australischen Outback-Chic hinter den Wellblechwänden der Bamurru Plains Lodge. Wind weht durch die Fliegengitter und keiner vermisst Klimaanlage oder WLAN / © Foto: Georg Berg
Unverstellter Panoramablick aus dem Schlafzimmer. Zweckmäßiger könnte die Einrichtung nicht sein / © Foto: Georg Berg
Desaceleración y vida como en otro tiempo
¿Desintoxicación digital y cuánto durará la luz? En Ca’Vegia, en el pequeño pueblo de Cerentino, en el Tesino, es mejor llevar siempre una caja de cerillas en lugar de pulsar simplemente un interruptor. Es aconsejable poner candelabros frescos en la mesa a la luz del día y coger una jarra de agua fresca del exterior. ¿Dónde enfrío mis bebidas y cuánto tardará en arder el fuego y hervir la tetera de cobre? Estas son las preguntas que te haces cuando no hay electricidad en casa. Un tipo muy especial de desaceleración.
In Cerentino kann man im aufwendig renovierten historischen Patrizierhaus Cà Vegia übernachten, das mit jahrhundertealten Originalmöbeln ausgestattet ist, aber keinen Strom hat. Das Feuer muss auch für den Morgenkaffee angezündet werden, Circolo della Rovana, Schweiz / © Foto: Georg Berg
In Cerentino kann man im aufwendig renovierten historischen Patrizierhaus Cà Vegia wohnen, mit jahrhundertealten Originalmöbeln, aber ohne Strom. Polenta wird über dem offenen Feuer zubereitet, Circolo della Rovana, Schweiz / © Foto: Georg Berg
In Cerentino kann man im aufwendig renovierten historischen Patrizierhaus Cà Vegia wohnen, mit jahrhundertealten Originalmöbeln, aber ohne Strom. Polenta wird über dem offenen Feuer zubereitet, Circolo della Rovana, Schweiz / © Foto: Georg Berg
In Cerentino kann man im aufwendig renovierten historischen Patrizierhaus Cà Vegia übernachten, mit jahrhundertealten Originalmöbeln, aber ohne Strom. Kleiner Tipp: Vor Einbruch der Dunkelheit feststellen, wo Kerzen und Streichhölzer sind / © Foto: Georg Berg
In Cerentino kann man im aufwendig renovierten historischen Patrizierhaus Cà Vegia wohnen, mit jahrhundertealten Originalmöbeln, aber ohne Strom. Polenta wird über dem offenen Feuer zubereitet, Circolo della Rovana, Schweiz / © Foto: Georg Berg
In Cerentino kann man im aufwendig renovierten historischen Patrizierhaus Cà Vegia wohnen, mit jahrhundertealten Originalmöbeln, aber ohne Strom. Das alte Haus wurde originalgetreu mit den ursprünglichen Materialien renoviert, Circolo della Rovana, Schweiz / © Foto: Georg Berg
In Cerentino können Besucher, in dem aufwändig renovierten historischen Patrizierhaus Cà Vegia mit jahrhundertealter Originaleinrichtung aber ohne Elektrizität wohnen. Lokale Lebensmittel unterstreichen die Autentizität / © Foto: Georg Berg
Badezimmer im Outback-Chic in der Bamurru Plains Lodge / © Foto: Georg Berg
Doppelbett im australischen Outback-Chic hinter den Wellblechwänden der Bamurru Plains Lodge. Wind weht durch die Fliegengitter und keiner vermisst Klimaanlage oder WLAN / © Foto: Georg Berg